20. März 2022
Ressourcen bestmöglich einsetzen- Wir machen das Kombibad zur Chefinnensache| 25.03. um 13Uhr, Treffpunkt am Plückers Q-Stall

Die Erdarbeiten im Rahmen des Bauprojekts Kombibad („Rheinbad“) haben Anfang des Monats begonnen.

Der richtige Zeitpunkt noch einmal über die geplante Energieversorgung an diesem großen Bauprojekt der Stadt Wesel zu diskutieren. Wurde doch als Energiequelle für den Betrieb die Gasversorgung mit einem Blockheizkraftwerk beschlossen. Diese Entscheidung könnte die Bürger*innen noch teuer zu stehen kommen.

Vor dem Hintergrund der steigenden Kosten für Gas und dem Wunsch unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden, hatte die Fraktion Bündnis90/DieGrünen bereits im September 2021 den Antrag gestellt „…die technische und wirtschaftliche Umsetzbarkeit einer Wärmepumpenlösung, die Abwärme aus der Kläranlage, und/oder Kombinationen anderer Wärmequellen nutzt, zu prüfen“

Quelle: https://www.gruene-wesel.de/kombibad-energieeffizient/

Die Weseler Bürgerschaft ist eingeladen mit unserer LTW-Spitzenkandidatin, Mona Neubaur und mir, als Ihrer Direktkandidatin für Wesel, zu diskutieren.

Treffpunkt 13Uhr gegenüber der Baustelle an Plückers Q-Stall, anschließende Diskussion im Welcome Hotel.

Wir bitten um  Anmeldung per E-Mail an: sprecher@gruene-wesel.de