Kombibad darf nicht zum Energie- und Kostenfresser werden:
Grünenspitze lädt Bürgerschaft zum Diskurs über Alternativkonzept
Wesel, 22.03.2022 – Energie war nie so teuer und knapp wie heute. Die für das Kombibad ursprünglich beschlossene Gasversorgung als tragendes Energiekonzept droht laut Grünen nun zum Bummerang zu werden, der die Stadt Wesel und ihre Einwohnerschaft teuer zu stehen kommen dürfte. Die Grünen NRW-Spitzenkandidatin, Mona Neubaur, und die Direktkandidatin für Wesel, Elke Langenbrink, möchten dies verhindern. Gerade auch vor dem aktuellen Hintergrund zunehmender Gasknappheit fordern sie, die Planungen zur Energieversorgung für Wesels größtes Bauprojekt dringend zu überdenken. Gemeinsam mit der Weseler Bürgerschaft möchten sie sich nun direkt an der Baustelle über den Planungsstand informieren und anschließend die Nutzung alternativer Wärme- und Energiequellen diskutieren.
Die Vor-Ort-Begehung findet statt
am Freitag, den 25.03.22 um 13 Uhr
gegenüber der Baustelle an Plückers Q-Stall an der Rheinpromenade in Wesel.
Zur anschließenden Diskussion laden die Kandidatinnen interessierte Bürgerinnen und Bürger in das Welcome Hotel an der Rheinpromenade 10 in Wesel.